PEFC Zertifiziertes Brennholz aus Kärnten
Nachhaltig heizen mit CO₂-neutralem Premium Brennholz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
PEFC Brennholz bestellen🌿 Was bedeutet PEFC-Zertifizierung?
PEFC = Nachhaltige Waldwirtschaft
PEFC steht für "Programme for the Endorsement of Forest Certification" - das weltweit größte Waldzertifizierungssystem.
Das garantiert PEFC:
- Nachhaltige Nutzung: Nur so viel Holz wird entnommen, wie nachwächst
- Biodiversität: Schutz der Artenvielfalt im Wald
- Bodenschutz: Erhaltung der Waldböden für kommende Generationen
- Soziale Standards: Faire Arbeitsbedingungen in der Forstwirtschaft
- Transparenz: Lückenlose Dokumentation der Holzherkunft
🌍 CO₂-Neutral heizen
Brennholz ist der einzige wirklich CO₂-neutrale Brennstoff - wenn er nachhaltig bewirtschaftet wird.
Warum CO₂-neutral?
- Kreislauf der Natur: Bäume nehmen beim Wachsen CO₂ auf
- Gleiche Menge: Beim Verbrennen wird nur das CO₂ freigesetzt, das der Baum aufgenommen hat
- Kurze Wege: Regional aus Kärnten = minimaler Transport
- Nachwachsend: Neue Bäume kompensieren die Entnahme
Vergleich CO₂-Emissionen (pro kWh):
- PEFC Brennholz: 0g CO₂
- Erdgas: 200g CO₂
- Heizöl: 300g CO₂
- Strom-Mix: 350g CO₂
🔥 Unser PEFC Brennholz Sortiment

🌿 PEFC Esche Hartholz
Premium Eschenholz aus PEFC-zertifizierten Kärntner Wäldern. Nachhaltiges Hartholz für lange, saubere Heizfreude.
PEFC Vorteile:
- 100% aus nachhaltiger Waldwirtschaft
- Biodiversität erhalten
- Regionale Herkunft garantiert
- CO₂-neutral
- Sozial verantwortlich produziert

🌲 PEFC Fichte Weichholz
Nachhaltige Fichte aus PEFC-zertifizierten Beständen. Perfekt zum Anzünden und für umweltbewusstes Heizen.
PEFC Vorteile:
- Verantwortungsvolle Forstwirtschaft
- Kurze Transportwege
- Walderhaltung garantiert
- CO₂-neutral
- Faire Preise für Waldbesitzer
🌲 Nachhaltige Waldwirtschaft in Kärnten
🗺️ Regionale Herkunft
100% aus Kärnten: Unser gesamtes PEFC Brennholz stammt aus einem Umkreis von maximal 50km rund um Feldkirchen.
- Millstätter See Region
- Nockberge
- Gurktaler Alpen
- Feldkirchner Hügelland
🌱 Nachhaltige Bewirtschaftung
Wald für die Zukunft: Wir arbeiten nur mit PEFC-zertifizierten Forstbetrieben zusammen.
- Natürliche Verjüngung fördern
- Mischbestände erhalten
- Bodenschutz beachten
- Wildtiere respektieren
👥 Soziale Verantwortung
Faire Partner: PEFC garantiert faire Bedingungen für alle Beteiligten in der Forstwirtschaft.
- Faire Preise für Waldbesitzer
- Sichere Arbeitsplätze
- Regionaler Wertschöpfung
- Transparente Lieferketten
❓ Warum PEFC Brennholz wählen?
🌍 Ihr Beitrag zum Umweltschutz
Mit 5 SRM PEFC Brennholz pro Jahr sparen Sie:
- 1.500 kg CO₂ vs. Heizöl
- 1.000 kg CO₂ vs. Erdgas
- 1.750 kg CO₂ vs. Strom
Das entspricht:
- 7.500 km Autofahrt einsparen
- 150 Bäume pflanzen
- 3 Monate CO₂-neutral leben
❓ Häufige Fragen zu PEFC Brennholz
Nein! Unsere PEFC-zertifizierten Preise sind identisch mit herkömmlichem Brennholz. Sie zahlen keinen Aufpreis für die Nachhaltigkeit - Umweltschutz gibt es bei uns kostenlos dazu.
Jede Lieferung wird mit PEFC-Nachweis dokumentiert. Sie erhalten auf Wunsch die Zertifikatsnummer und können die Herkunft online beim PEFC verfolgen. Transparenz ist uns wichtig!
Absolut nicht! PEFC bezieht sich nur auf die nachhaltige Waldwirtschaft, nicht auf die Brenneigenschaften. Die Qualität und Brennleistung ist identisch - nur die Herkunft ist umweltfreundlicher.
PEFC ist speziell für kleinere Waldbesitzer entwickelt worden und in Österreich weit verbreitet. 2/3 aller österreichischen Wälder sind PEFC-zertifiziert. Beide Systeme sind hochwertig - PEFC passt besser zur regionalen Struktur.
🌿 Heizen Sie umweltbewusst mit PEFC Brennholz!
Wählen Sie nachhaltiges, CO₂-neutrales Premium Brennholz aus Kärnten. Für die Umwelt, für die Zukunft, für Ihre Familie.