Heizkostenvergleich Kärnten 2025
Brennholz vs. Wärmepumpe vs. Gas vs. Öl - Welche Heizmethode ist am günstigsten?
🏆 Das Ergebnis: Brennholz ist der klare Sieger!
🥇 Brennholz - Der Kostenchampion 2025
🌲 100% regional aus Kärnten - Kurze Transportwege, faire Preise, nachhaltige Waldwirtschaft
📊 Berechnungsgrundlage
🏠 Einfamilienhaus
- 150 m² Wohnfläche
- Baujahr 1990-2010
- Gedämmte Außenwände
🔥 Heizbedarf
- 27.300 kWh/Jahr
- Heizperiode: Sept-April
- Warmwasser inklusive
💰 Preisbasis 2025
- Aktuelle Marktpreise Kärnten
- Inklusive Nebenkosten
- 20-Jahre Gesamtbetrachtung
📋 Detaillierter Heizkostenvergleich 2025
Heizsystem | Investition | Jährliche Kosten | 20-Jahre Gesamt | CO₂/Jahr | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
🔥 Brennholz Kaminofen/Holzkessel |
€15.000 - €30.000 | €3.772 | €75.000 | 0,8 t | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
🌾 Fernwärme Biomasse-basiert |
€5.000 - €20.000 | €3.000 - €4.000 | €60.000 - €80.000 | ~0 t | ⭐⭐⭐⭐ |
🌲 Pellets Automatische Beschickung |
€20.000 - €50.000 | €4.547 | €91.000 | 0,8-1,0 t | ⭐⭐⭐⭐ |
🔥 Gas Brennwertkessel |
€9.000 - €15.500 | €4.080 | €82.000 | 6,5 t | ⭐⭐⭐ |
🌬️ Erdwärmepumpe Sole/Wasser |
€40.000 - €50.000 | €4.690 | €94.000 | 3,0 t | ⭐⭐⭐ |
💨 Luftwärmepumpe Luft/Wasser |
€27.000 - €40.000 | €4.908 | €98.000 | 3,7 t | ⭐⭐⭐ |
🛢️ Heizöl Brennwertkessel |
€12.000 - €16.000 | €5.240 | €105.000 | 9,0 t | ⭐⭐ |
📝 Hinweise zur Tabelle
- Investitionskosten: Inklusive Installation und Zubehör
- Jährliche Kosten: Brennstoff + Wartung + Schornsteinfeger
- CO₂-Emissionen: Direkte Emissionen am Verbrauchsort
- Preisbasis: Kärnten, Stand Januar 2025
🎯 Warum Brennholz der klare Sieger ist
Niedrigste laufende Kosten
Mit nur €3.772 pro Jahr die günstigste Heizmethode. Das sind €775 weniger als Pellets und €1.468 weniger als Öl!
Preisstabilität
Brennholzpreise sind deutlich stabiler als fossile Brennstoffe. Keine Abhängigkeit von Energiekrisen oder internationalen Märkten.
- Gas: +180% seit 2020
- Öl: +85% seit 2020
- Brennholz: +25% seit 2020
Klimaneutral
Holz setzt nur so viel CO₂ frei, wie der Baum beim Wachstum aufgenommen hat. 100% klimaneutrale Verbrennung aus regionalen Wäldern.
Regional & Unabhängig
Holz aus Kärntner Wäldern - kurze Transportwege, faire Preise, lokale Wertschöpfung. Unabhängig von Strom- und Gasnetzen.
Niedrige Wartungskosten
Moderne Holzheizungen sind wartungsarm und langlebig. Keine teuren Reparaturen wie bei Wärmepumpen oder Gasthermen.
Behagliche Wärme
Holzheizungen schaffen ein unvergleichlich behagliches Raumklima und können als Backup bei Stromausfällen dienen.
🌲 Warum Brennholz besonders in Kärnten Sinn macht
Kärnten - Das Land des Holzes
Mit über 61% Waldbedeckung ist Kärnten das waldreichste Bundesland Österreichs. Diese natürlichen Ressourcen intelligent zu nutzen, macht nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch Sinn.
61% Waldbedeckung
Kärnten hat die höchste Waldbedeckung aller österreichischen Bundesländer
Kurze Transportwege
Von Feldkirchen aus max. 50km zu jedem Kunden - minimaler CO₂-Fußabdruck
Lokale Wertschöpfung
Ihr Heizgeld bleibt in Kärnten und stärkt die regionale Wirtschaft
Energiesicherheit
Unabhängig von Gasimporten oder Stromnetz-Ausfällen
🌲 Kärntner Wald
Nachhaltige Forstwirtschaft
🧮 Ihr persönlicher Heizkostenrechner
Berechnen Sie Ihre jährlichen Heizkosten
Finden Sie heraus, wie viel Sie mit Brennholz sparen können:
🔥 Brennholz
🌲 Pellets
🔥 Gas
🛢️ Öl
Berechnung basiert auf: Heizbedarf 27.300 kWh/Jahr, aktuelle Preise Kärnten 2025
🔥 Jetzt auf Brennholz umsteigen!
Sparen Sie bis zu €1.468 pro Jahr und heizen Sie klimaneutral mit Kärntner Qualitäts-Brennholz.
💰 Bis €1.468 sparen
Pro Jahr gegenüber Ölheizung
🌱 100% klimaneutral
CO₂-neutral aus regionalen Wäldern
🚚 Kostenlose Lieferung
Ab 3 SRM in ganz Kärnten